Wenn ich mit interessierten Personen spreche, werde ich immer wieder gefragt, welche Fehler bei der 21 Tage Stoffwechselkur möglich sind. Dazu fallen mir ein paar grundlegende disziplinäre Punkte ein, die aber eigentlich kaum ins Gewicht fallen, wenn man wirklich abnehmen will. Die Durchführung der Stoffwechselkur ist eigentlich so gut erklärt, dass man dabei kaum etwas falsch machen kann. Gerne will ich Euch diese hier einmal vorstellen:
Fehler 1: Auf die Zutatenliste, nicht nur auf die Nährstofftabelle schauen
Achtet beim Kauf von Lebensmitteln immer zuerst auf die Zutatenliste und nicht nur auf die Nährstofftabelle. Die meisten Personen schauen sich nur die Nährstofftabelle an und glauben ein gutes Produkt gefunden zu haben, wenn dort wenig Kohlenhydrate, kaum Zucker oder ein geringer Fettanteil angegeben wird.
Das ist falsch!
Ich empfehle Euch, mit dem ersten Blick immer auf die Liste der Inhaltsstoffe zu schauen, um zu prüfen, ob dort versteckte Zucker, Fette oder sonstige Chemikalien enthalten sind. Gerade bei Produkten wie Senf, Tomatenmark oder Gurken sind sehr häufig Zucker in verschiedenster Form enthalten. Die Einnahme hindert den Erfolg der Stoffwechselkur.
Also: Achtet auf die Inhaltsstoffe!
Fehler 2: Nicht zu früh aufhören - der Körper vergisst nicht!
Viele Teilnehmer der 21 Tage Stoffwechselkur hören zu früh auf. Der Denkfehler ist, dass man nach den Erfolgen in den 3 Wochen der Diät-Phase der Meinung ist, die Stabi-Phase nicht mehr komplett durchziehen zu müssen.
Das ist falsch!
Auch die Stabi-Phase muss zwingend 21 Tage lang durchgeführt werden, damit sich der Körper das neue Gewicht „merken“ kann und einen neuen Set-Point setzen kann. Die Stabi-Phase hilft dabei, den sog. JoJo-Effekt zu verhindern.
Das Abbrechen der Stoffwechselkur hat zudem den negativen Effekt, dass man dann weniger oder langfristig keinen Abnehm-Erfolg mehr haben wird. Der Körper merkt sich, dass man abgebrochen, später wiederholt und dann wieder abgebrochen hat.
Der Körper vergisst nicht, und dankt es Dir nicht!
Umgangssprachlich werden die Abbrecher in der Stabi-Phase „Stoffwechselkur-Schlampen“ genannt! Also: Sei keine Schlampe und zieh die wichtige 2. Phase auch noch durch!
Fehler 3: Kein Verzicht auf fettreiche Produkte
Besonders wichtig ist in der Stoffwechselkur die Einnahme von fettarmen Produkten.
Wenn man die Variante mit Milch durchführt, sollte man unbedingt bei 1,5 %iger Milch bleiben und nicht 3,5%ige Milch trinken.
Ähnlich ist es mit Fleisch oder Fisch. Nehmt die fettarmen Varianten aus dem Kochbuch und keine anderen fetten Produkte. Lasst insbesondere Schweinefleisch weg.
Fehler 4: Keine unterschiedlichen Fleischsorten essen
Damit komme ich direkt zu einem weiteren Fehler. Dieser tritt auf, wenn zu viele unterschiedliche Eiweissquellen eingenommen werden. Eine leckere Rinderroulade ist in der Stoffwechselkur eine vorzügliche Mahlzeit. Verzichtet bitte dabei darauf die Roulade noch mit Hackfleisch zu füllen. Das ist zu viel Eiweiß und falsch!
Mein Tipp: Füllt die Rinderroulade mit dünnen Streifen der Zucchini! Das ist mega lecker und super gesund.
Unregelmäßige Einnahme der Vitalstoffe
Die Vitalstoffe sind besonders in der Diät-Phase sehr wichtig für die Versorgung des Körpers mit Nährstoffen und Vitaminen. Achten Sie daher bitte auf eine regelmäßige Einnahme, damit der Körper nicht in einen Mangel kommt.
Ausreichend Eiweiß essen
Die ausreichende Einnahme von Eiweiß ist ganz besonders wichtig in der Kur, damit der Körper nicht in einen Hungerzustand kommt.Insbesondere der Triple Protein Shake kann mehrmals täglich getrunken werden. Er sorgt dafür, dass nicht das klassische Magenknurren entsteht. „Hunger haben“ ist ein ganz großer Fehler in der Kur. Hunger sollten Sie vermeiden – dann lieber essen!Ich habe notfalls 3x täglich den Triple Protein Shake getrunken bzw. ausreichend gesunde Lebensmittel gegessen, damit das Hungergefühl nicht aufkommt. Abnehmen ohne Hunger – wo gibt es das schon!
Zu wenig stilles Wasser trinken
Besonders wichtig ist es auch, ausreichend Flüssigkeit zu trinken, damit die Giftstoffe aus dem Körper gespült werden. Zwischen 2 und 3 Liter Wasser sollten täglich mindestens getrunken werden. Dabei ist insbesondere auf stilles Wasser zu achten! Es sollte auch kein Medium Wasser mit einer geringen Menge Kohlensäure getrunken werden! Wir wollen den Körper durch die Stoffwechselkur entsäuern, daher wirkt das Trinken von Säure kontraproduktiv.
Dies sind meine Erkenntnisse aus vielen Gesprächen mit Teilnehmern der 21 Tage Stoffwechselkur. Ich würde diese Liste gerne erweitern und freue mich über Ergänzungen in den Kommentaren. Vielleicht schaffen wir es gemeinsam, eine umfangreiche Liste der Don’ts während der 21 Tage Stoffwechselkur zu erstellen.